Das SOG ERP System ist aufgrund der Kundenstruktur – Großhandel, Außenhandel, Versandhandel – sehr stark spezialisiert. Themen wie die oben genannte Terminüberwachung werden somit mit der Software speziell für den Handel besonders gewürdigt.
Greifen wir das oben beschriebene Beispiel auf:
Ihr Lieferant informiert Sie darüber, dass sich der Liefertermin der bestellten Ware um 14 Tage verzögert. In der SOG ERP Software für den Verkauf haben Sie nun die Option, mit nur einer Korrektur des Liefertermins Ihre Kunden voll- oder halbautomatisch zu informieren. In der Regel erfolgt dies über eine Änderungsauftragsbestätigung per E-Mail an den in den Kundenstammdaten definierten Ansprechpartner.
Ein weiteres bekanntes Szenario ist die Engpass Situation, in der Sie entscheiden müssen, wer die Güter erhält und wer noch warten muss. Die SOG ERP Software arbeitet nicht nur mit Prioritäten, sondern auch mit Terminkennzeichen. Diese Kennzeichen können für Fixtermine gelten oder sogar auf Konventionalstrafen hinweisen. Im Rahmen einer stark Ihren Bedürfnissen angepassten Parametrisierung von Handlungsoptionen wird die Software für Artikelreservierungen eigenständig Warenreservierungen vornehmen. So ist sichergestellt, dass wichtige Kunden ihre Ware erhalten.
In einer übersichtlichen Matrix, dem SOG Terminraster, haben Sie die vollkommene Transparenz. Dennoch können Sie bei Bedarf eingreifen und Artikelreservierungen manuell übersteuern. Mit dem Terminraster erhalten Sie neben anderen wertvollen Features das Herzstück unserer ERP Verkauf-Software. Es ermöglicht Ihnen eine beachtliche Arbeitserleichterung und Kundenzufriedenheit.